Schwabmünchen wird am 26. Juli 2025 zum Epizentrum der deutschen Obstacle Course Racing (OCR) Szene. Mit der Veröffentlichung des finalen Rulebook und der Wellenplanung durch den Veranstalter TIME2RUN in Kooperation mit der Obstacle Course Racing Association Germany (OCRA Germany) können sich Athletinnen und Athleten nun gezielt auf den Saisonhöhepunkt vorbereiten.
Das Regelwerk: Bewährtes System für faire Wettkämpfe
Das Herzstück der Meisterschaften bildet das detaillierte Regelwerk, das sich an internationalen Standards orientiert. Wie bereits bei früheren Qualifikationswettkämpfen kommt das 3-Bänder-System nach dem Reglement des internationalen Verbandes FISO (Fédération Internationale de Sports d’Obstacles) zur Anwendung. Dieses System stellt sicher, dass die Athletinnen und Athleten die Hindernisse regelkonform überwinden. Der Verlust aller drei Bänder führt zur Disqualifikation aus der Meisterschaftswertung.
Das offizielle Regelwerk für die “Champions-Welle”, das bereits beim WertachXrun 2024 zur Anwendung kam und die Grundlage für die Meisterschaften 2025 bildet, definiert klare Regeln für die Bewältigung der Hindernisse sowie die entsprechenden Strafen bei Nichtbeachtung. Es unterteilt die Hindernisse in die Kategorien A und B, die unterschiedliche Anforderungen an die Teilnehmenden stellen.
Hier könnt ihr das Rulebook downloaden.